Das sind Wir!!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lustiges
|
Wie fotografiere ich meinen Welpen?
- Nehmen Sie einen neuen Film aus der Schachtel und laden Sie Ihre Kamera.
- Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie sie in den Abfalleimer.
- Nehmen Sie den Welpen aus dem Abfalleimer und bürsten Sie ihm den Kaffeesud aus der Schnauze.
- Wählen Sie einen passenden Hintergrund für das Foto.
- Montieren Sie die Kamera und machen Sie sich aufnahmebereit.
- Suchen Sie Ihren Welpen und nehmen Sie ihm den schmutzigen Socken aus dem Maul.
- Plazieren Sie den Welpen auf dem vorbereiteten Platz und gehen Sie zur Kamera.
- Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie Ihrem Welpen auf allen vieren nach.
- Stellen Sie die Kamera mit einer Hand wieder ein und locken Sie Ihren Welpen mit einem Leckerbissen.
- Holen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie die Linse vom Nasenabdruck.
- Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie ihn weg (den Blitzwürfel).
- Sperren Sie die Katze hinaus und behandeln Sie den Kratzer auf der Nase mit etwas Gel.
- Stellen Sie den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf den Couchtisch.
- Versuchen Sie Ihrem Welpen einen interessierten Ausdruck zu entlocken, indem Sie ein Quietschpüppchen über Ihren Kopf halten.
- Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und holen Sie die Kamera unter dem Sofa hervor.
- Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie den Welpen am Nacken und sagen: Nein - das machst Du draussen!
- Rufen Sie Ihren Ehepartner, um beim Aufräumen zu helfen.
- Setzen Sie sich in einen bequemen Lehnstuhl und nehmen Sie sich vor, gleich morgen früh mit dem Welpen "Sitz-Platz" zu üben.
Wie man sich auf einen Welpen vorbereitet
- Schütte kalten Apfelsaft auf den Teppichboden und laufe barfuss im Dunkeln herum.
- Gleich nach dem Aufwachen: stelle dich in den Regen (es ist stockfinster) und wiederhole: Guter Hund, mach Pipi, beeil Dich, mach schon...
- Bedecke Deine beste Kleidung mit Hundehaaren. Bei dunkler Kleidung verwende helle Haare und bei heller Kleidung dunkle Haare. Ausserdem lasse in deinem Morgen-Kaffee einige Hundehaare schwimmen.
- Spiel „Fangen“ mit einem nassen, schleimigen Tennisball.
- Renn’ barfuss durch den Schnee, um das Gartentor zu schliessen.
- Wirf einen Wäschekorb mit sauberer Wäsche um und verteile die Stücke über den ganzen Boden.
- Spring aus deinem Sessel, kurz bevor deine Lieblingssendung im Fernsehen vorbei ist und renne zur Tür, schreiend: Nein! Nein! Mach das draussen.
- Schütte morgens Schokopudding auf den Teppich und warte bis nach der Arbeit, um es sauber zu machen.
- Nimm einen Schraubenzieher und schnitze Löcher in ein Bein deines Esstisches - es wird ja wohl eh angekaut.
- Nimm eine warme, weiche Decke aus dem Trockner und roll dich in sie ein. Dieses Gefühl hast du, wenn ein Welpe auf deinem Schoss einschläft.
Regeln für die Hundehaltung
- Der Hund darf nicht ins Haus.
- Okay, der Hund darf ins Haus, aber nur in bestimmte Räume.
- Der Hund darf in alle Räume, aber nicht auf die Möbel.
- Der Hund darf nur auf alte Möbel.
- Also gut, der Hund darf auf alle Möbel, aber nicht mit ins Bett.
- Okay, der Hund darf ins Bett, aber nur manchmal.
- Der Hund kann im Bett schlafen, wann immer er möchte, aber nicht unter der Decke.
- Der Hund darf nur manchmal unter der Decke schlafen.
- Der Hund kann jede Nacht unter der Decke schlafen.
- Menschen müssen um Erlaubnis bitten, wenn sie mit dem Hund unter der Decke schlafen möchten.
Eigentumsregelung aus der Sicht eines Hundes
- Wenn ich es mag, gehört es mir.
- Wenn ich es im Maul habe, gehört es mir.
- Wenn ich es Dir wegnehmen kann, gehört es mir.
- Wenn ich es zuvor hatte, gehört es mir.
- Wenn es mir ist, kann es niemals Dein sein.
- Wenn ich etwas zerstückle, gehören alle Stücke mir.
- Wenn es aussieht wie mein, dann ist es mein.
- Wenn Du mit etwas spielst und es dann ablegst, wird es danach automatisch mein.
- Wenn ich es zuerst sah, dann ist es sowieso mein.
- Wenn es kaputt ist, gehört es Dir
Dinge an die sich ein Hund erinnern sollte
- Ich werde nicht "Festbeissen und Totschütteln" mit Vaters Unterhosen spielen, wenn er auf der Toilette sitzt.
- Der Mülleimer ist kein Dieb.
- Ich werde das Katzenfutter nicht wegfressen, weder vor, während oder nachdem die Katze es gefressen hat.
- Ich werde nicht nach den letzten sauberen Stellen des Teppichs suchen, wenn ich mich übergeben muss.
- Ich werde mich nicht im Auto übergeben.
- "Katzenbox Crunchies" sind kein Futter.
- Ich werde keine Socken mehr ankauen und sie danach in den Garten tragen und vergraben.
- Ich werde meine Menschen nicht mehr wecken, indem ich meine kalte, nasse Nase unter die Bettdecke schiebe.
- Wenn wir im Auto fahren, werde ich nicht darauf bestehen, dass das Fenster heruntergekurbelt wird, egal ob es regnet oder nicht.
- Das Sofa ist kein Handtuch! Auch die Hosenbeine meiner Menschen sind keine Handtücher!
Gute Vorsätze eines Hundes für`s neue Jahr
- Die Computermäuse sind für den Computer!
- Ich werde mich nicht mehr in toten Kadavern wälzen.
- Ich werde meinen Menschen nicht mehr versuchen zu küssen, nachdem ich den Kot anderer Tiere gefressen habe.
- Katzenstreu sind keine Leckerlis!
- Ich werde meinen Kopf nicht mehr unter den grösseren Hund stecken, während dieser pinkelt.
- Mein Kopf gehört nicht in den Kühlschrank.
- Ich brauche nicht plötzlich aufzustehen, während ich unter einem Tisch liege.
- Die Müllabfuhr darf die Tonnen mitnehmen um sie zu entleeren - sie bestehlen uns nicht.
- Nach dem Spaziergang im Regen muss ich nicht erst warten, bis ich in der Wohnung bin, um mich zu schütteln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (18 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|